PR Portrait Art Book Shoot
Frame work
Auf ein Wort zur Tourbegleitung als Fotograf. Erfahrungsbericht und Ratgeber
Auf ein Wort: Tourbegleitung/Tour Accompany
Erfahrungsbericht/Ratgeber für Veranstalter Photographer
In diesem Beitrag geht es nicht darum, wie man
Gäste bei welchen unterschiedlichen Gelegenheiten
und mit welchem Equipment fotografiert, sondern
ob man sie in bestimmten Situationen überhaupt
fotografiert, oder es besser mit einem Lächeln
gar nicht erst versucht.
Spontan fallen mir 4 Gelegenheiten ein, wann
Veranstalter Berufsfotografen engagieren. Und wenn
sie es tun, wollen sie in der Regel mit diesem Service
auch Geld verdienen. Es ist Teil des Geschäftsmodels.
Es gibt auch andere Varianten, aber bleiben wir dabei.
1. Event.Organizer / Event Photographer
Egal ob Business-, Sport oder Social Event, mindestens
ein Photographer ist vor Ort und dokumentiert die
Veranstaltung und fotografiert Gäste. Entweder zu
PR Press Media-Zwecken oder pragmatisch zur Abrundung
eines vollendeten Service.
2. Der Tourveranstalter / Tour Photographer
Hier geht es um konkrete Tages- und Erlebnistouren,
verbunden mit Spaß, Abenteuer, Kunst oder Kultur.
Wer am Fallschirm hängt, hat nun nicht unbedingt
die Möglichkeit, mit dem Smartphone Selfies zu
machen. Mal abgesehen davon, macht das Equipment
und die Erfahrung des Photographers hier durchaus
einen wesentlichen Unterschied. Nur ein Beispiel.
3. Dann gibt es das Hotel-Resort. Hotel Resort Photographer
Hier werden Urlaubsbilder von Familien, Kindern
und ganz allgemein Gästen angefertigt, um sie
später entweder als digitale Datei oder Print zu
verkaufen.
Mit zum Angebot gehört in diesem Zusammenhang auch
die Begleitung von Landausflügen. Individuelle Buchungs-
anfragen sind in der Regel ebenfalls möglich.
4. Und dann wäre da noch der
Cruise Ship Photographer, der von allen
Photographern die insgesamt wohl anspruchs-
vollste, gleichzeitig aber auch anstrengenste Aufgabe
zu meistern hat. 7 Tage/10 h standby.
Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, aber belassen
wir es an dieser Stelle mal dabei.
Für Cruise-Ship Photographer gibt es einerseits
Standardsituationen, in denen sie omnipräsent zu
sein haben und andere, in denen sie es völlig
entspannt angehen lassen können.
Denn bei letzterem handelt es sich um vorab gebuchte
Shootings, Hochzeiten oder andere Gelegenheiten,
wo die Anwesenheit eines Photographers von Seiten
des Gastes ausdrücklich auch ge- und erwünscht ist.
Bei ersterem geht es aber um etwas, was ich in meinem
Portfolio als „Random Spot Portrait“ bezeichne.
Klären wir das mal auf
Von Seiten des Auftraggebers besteht der Anspruch,
möglichst viele Bilder and viele Gäste zu verkaufen,
was erst einmal bedeutet, auch möglichst viel zu
fotografieren. Das führt unweigerlich zu Verkaufsdruck.
Portrait
Summary
Editorial
Tour Accompany
Zufällig, unerwarter, hier und jetzt.
Und das ist das eigentliche Kernthema. Dazu später
mehr.